Terry Pratchett - Seine Scheibenwelt und vieles mehr ...
-
- Boardteam
- Beiträge: 355
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 51 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Terry Pratchett - Seine Scheibenwelt und vieles mehr ...
Ich habe seine Werke mit ca. 16 Jahren tatsächlich durch das Playstation 1 Spiel "Discworld" entdeckt und bin seitdem ein riesiger Fan. Die „Scheibenwelt“ ist eine einzigartige Fantasy-Welt, die so völlig anders ist als alles, was man normalerweise in diesem Genre findet. Die Welt ist flach und wird von vier riesigen Elefanten getragen, die auf dem Rücken einer riesigen Schildkröte namens Great A'Tuin durch das All schwimmen. Klingt verrückt, ist aber so! Aber genau das macht diese Bücher (und das Game) so charmant und besonders.
Pratchett hat einen einzigartigen Humor – oft ironisch und bissig, aber auch mit einer tiefen Botschaft. Es ist nie nur bloße Unterhaltung, sondern steckt immer ein bisschen Gesellschaftskritik oder Philosophie hinter den Geschichten. Ich finde, seine Bücher bieten nicht nur tolle Abenteuer, sondern auch kluge Reflexionen über das Leben, den Tod und die menschliche Natur.
Grobe seine wichtigstens Werke:
1. Die Scheibenwelt-Serie
Die Scheibenwelt-Reihe ist das Herzstück von Pratchetts Werk und umfasst mehr als 40 Romane. Sie ist die perfekte Mischung aus Humor, Abenteuer und tiefgründigen Gedanken.
Einige Werke aus der Scheibenwelt:
„Die Farben der Magie“ (1983) – Das erste Buch der Scheibenwelt und die Einführung in die magische Welt, die Terry erschaffen hat. Es beginnt mit dem Zauberer Rincewind, einem völlig inkompetenten, aber sympathischen Charakter.
(Das ist auch die Hauptfigur in dem PS1 Game)
„Guards! Guards!“ (1989) – Dieses Buch bringt die Wachen der Stadt Ankh-Morpork ins Spiel und führt uns zu einem der beliebtesten Charaktere der Scheibenwelt, Sam Vimes, einem zynischen, aber rechtschaffenen Stadtwächter.
„Hogfather“ (1996) – Eine Geschichte, die stark an Weihnachten erinnert, in der der „Hogfather“ (eine Art Scheibenwelt-Weihnachtsmann) verschwunden ist und es an der „Tod“-Figur liegt, den Feiertag zu retten.
„Reaper Man“ (1991) – In diesem Buch geht es um den Tod selbst, der seine „Arbeit“ aufgeben muss und eine ganz neue Perspektive auf das Leben bekommt.
Neben der Scheibenwelt hat Pratchett auch einige Einzelromane geschrieben, die zwar oft weniger humorvoll, aber genauso tiefgründig sind. z.B.:
„Nation“ (2008) – Es geht um einen jungen Inselbewohner, der nach einer Katastrophe die „Neue Welt“ entdeckt. Es ist weniger humorvoll, aber sehr berührend und tiefgründig.
„Die lange Erde“ (2012) – Zusammen mit Stephen Baxter schrieb Pratchett diesen Science-Fiction-Roman, der sich mit der Entdeckung von Parallelwelten beschäftigt. Auch hier sind Pratchetts typisch kluge Gedanken über die Menschheit zu finden.
Pratchett hat auch mit anderen Autoren zusammengearbeitetg. Besonders bekannt ist seine Zusammenarbeit mit Neil Gaiman an „Good Omens“ (1990), einem humorvollen und skurrilen Blick auf das Ende der Welt. Es ist ein echtes Highlight und soll zeigen, wie gut die beiden ihren Humor und ihre scharfsinnige Beobachtungsgabe kobinieren können. (Das Werk selbe kenne ich aber nicht. Internetrecherche...)
Terry Pratchett war nicht nur ein meisterhafter Erzähler, sondern auch ein brillanter Beobachter der menschlichen Natur. Was ihn auszeichnete, war seine Fähigkeit, große Themen wie Macht, Gier, Religion und das menschliche Verhalten in seinen Geschichten zu behandeln, ohne dabei den Humor aus den Augen zu verlieren. Er konnte die absurde Seite des Lebens zeigen und gleichzeitig auf tiefere Wahrheiten hinweisen.
Was ich an seinen Büchern und dem Videospiel so liebe, ist, dass sie nicht nur einfache Fantasy-Abenteuer sind, sondern eine Art Spiegel der realen Welt. Egal, ob es um die Politik der Stadt Ankh-Morpork geht, um den Umgang mit dem Tod oder um die chaotische Natur von Zauberern – Pratchett hat nie einen Charakter erschaffen, der nur „gut“ oder „böse“ war. Stattdessen sind seine Figuren komplex, oft widersprüchlich, aber immer unglaublich menschlich.
-
- Boardteam
- Beiträge: 355
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 51 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Terry Pratchett - Seine Scheibenwelt und vieles mehr ...
Infos (Bilder und Beschreibung) zu dem Spiel: https://www.adventurecorner.de/classic/ ... siker-test
(Copyright des Bildes)
Seinen Büchern: https://www.pratchett-buecher.de/
-
- Beobachter der Sterne (1)
- Beiträge: 59
- Registriert: So 1. Dez 2024, 13:48
- Wohnort: Oche
- "Gefällt mir" gedrückt: 13 x
- "Gefällt mir" erhalten: 16 x
- Status: Offline
Re: Terry Pratchett - Seine Scheibenwelt und vieles mehr ...
-
- Boardteam
- Beiträge: 355
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 51 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Terry Pratchett - Seine Scheibenwelt und vieles mehr ...
Infos (Nicht erschrecken, der Preis ist recht "hochwertig"): https://www.spiele4us.de/spiel/scheiben ... h-morpork/
Im Spielverlauf bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=2TE4JILaGH8
(Das ist der "Detektiv Kollegen" Podcaster) Link in unser Drei Fragezeichen Board: https://dreifragezeichen-board.de/viewforum.php?f=128
Sieht sehr cool aus.
-
- Beobachter der Sterne (1)
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 23. Dez 2024, 11:36
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" erhalten: 4 x
- Status: Offline