Fringe - Grenzfälle des FBI

Benutzeravatar
Öhrchen
Beobachter der Sterne (1)
Beobachter der Sterne (1)
Beiträge: 59
Registriert: So 1. Dez 2024, 13:48
Wohnort: Oche
"Gefällt mir" gedrückt: 13 x
"Gefällt mir" erhalten: 16 x
Status: Offline

Fringe - Grenzfälle des FBI

Beitrag von Öhrchen »

Die Serie "Fringe -Grenzfälle des FBI" wird mehr oder weniger als Nachfolger von Akte X genannt. Die Serie ist eher älteren Datums, lief nämlich von 2008 bis 2013 in runden 100 Folgen bei 5 Staffeln. Da die Anmerkung eines Beitrags in anderen Foren a la "habe ich gelernt" würdig ist, möchte ich hier aus Wikipedia übernehmen: Fringe bedeutet `Rand (-zone)` und geht auf fringe science zurück, was Parallelwissenschaften bedeutet.
Das Parallele ist in dieser Serie, dass der Zuschauer von ursprünglichen übernatürlichen Phänomenen in eine Paralleluniversum geleitet wird. Damit unterscheidet sich die Serie deutlich von Akte X.
Zu den Hauptprotagonisten ist zu sagen, dass es vornehmlich um die fringe division des FBI geht, die sich mit mysteriösen Todesfällen beschäftigt.Agentin Olivia Dunham ermittelt gemeinsam mit dem exzentrischen Wissenschaftler Dr. Walter Bishop, der psychisch erkrankt ist. Ergänzt wird das Duo durch den beratend dem FBI zuarbeitenden Sohn und väterlichen Vormund Peter.

Folge 1 wird -als Beispiel- folgendermaßen angekündigt bei fernsehserien.de:
"Nach der Landung einer Maschine aus Hamburg auf dem internationalen Flughafen in Boston sind die gesamte Besatzung und alle Passagiere tot. FBI-Agentin Olivia Dunham stößt auf ein düsteres Geheimnis..."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:::grayalien::: I want to believe :::grayalien:::
Benutzeravatar
Öhrchen
Beobachter der Sterne (1)
Beobachter der Sterne (1)
Beiträge: 59
Registriert: So 1. Dez 2024, 13:48
Wohnort: Oche
"Gefällt mir" gedrückt: 13 x
"Gefällt mir" erhalten: 16 x
Status: Offline

Re: Fringe - Grenzfälle des FBI

Beitrag von Öhrchen »

Ich habe nach Sichtung der ersten drei Folgen etwas schmunzeln müssen: So wie das Titelbild erscheinen in der Serie Ortsnamen wie in einer 90er Powerpoint-Präsentation fett in die Landschaft gestellt. Irgendwie witzig für Anfang der 2000er. :::rofl:::


Kleine Frage: Wär es eine Idee, die Rubrik in "Filme und Serien" umzubenennen?
:::grayalien::: I want to believe :::grayalien:::
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 188
Registriert: Sa 23. Nov 2024, 21:52
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 55 x
"Gefällt mir" erhalten: 30 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Fringe - Grenzfälle des FBI

Beitrag von Perry Clifton »

Öhrchen hat geschrieben: So 8. Dez 2024, 14:15 Kleine Frage: Wär es eine Idee, die Rubrik in "Filme und Serien" umzubenennen?
Wäre sinnvoll :::smile:::

Zurück zu „Science Fiction - Filme & Serien“