Das Setting
Die Serie beginnt damit, dass ein internationales Team unter der Leitung von Dr. Elizabeth Weir ein Stargate-Programm in der Pegasus-Galaxie eröffnet. Sie reisen zu der legendären Stadt Atlantis, die von einer antiken Zivilisation (den „Antikern“) erbaut wurde. Atlantis ist in der Lage, durch ein eigenes Stargate-System mit vielen Welten in der Galaxie zu kommunizieren. Doch die Pegasus-Galaxie ist auch von gefährlichen Wesen bevölkert, insbesondere den „Wraith“, einer parasitären Rasse von Vampir-ähnlichen Kreaturen, die Menschen jagen, um ihre Lebensenergie zu konsumieren.
Hauptfiguren
- Dr. Elizabeth Weir (gespielt von Torri Higginson): Die diplomatische Anführerin des Teams, die in der ersten Staffel die Führung übernimmt.
- Major John Sheppard (gespielt von Joe Flanigan): Ein charismatischer und wagemutiger Militärpilot, der als führender Soldat in Atlantis fungiert.
- Dr. Rodney McKay (gespielt von David Hewlett): Ein brillanter, aber oft überheblicher Astrophysiker, der sich zu einem der Hauptakteure im Team entwickelt.
- Teyla Emmagan (gespielt von Rachel Luttrell): Eine Kriegerin aus dem Volk der Athosianer, die mit den Wraith und anderen Gefahren der Galaxie vertraut ist.
- Lieutenant Colonel Cameron Mitchell (gespielt von Ben Browder): Ein Mitglied von SG-1, der später in den letzten Staffeln eine größere Rolle spielt.
Staffel 1 (2004) Die erste Staffel führt das Atlantis-Team und die Stadt selbst ein. Das Team entdeckt die Ruinen der antiken Zivilisation und muss sich gegen die Wraith behaupten, die die Stadt bedrohen. Es wird auch eine Einführung in die wichtigsten Themen und Konflikte gegeben: die Jagd der Wraith auf die Menschen und die Entdeckung von antiken Technologien.
Gesamtfolgen: 20
Erste Episode: "Rising" (Teil 1 und 2)
Staffel 2 (2005-2006) In dieser Staffel wird die Bedrohung durch die Wraith weiter intensiviert. Das Team muss sich mit der Existenz und den Motiven der Wraith auseinandersetzen und neue Verbündete in der Pegasus-Galaxie finden. Der Konflikt zwischen der Zivilisation der Antiker und den Wraith wird weiter untersucht.
Gesamtfolgen: 20
Erste Episode: "The Siege" (Teil 1, 2 und 3)
Staffel 3 (2006-2007) Die Staffel vertieft die Bedrohung durch die Wraith und stellt neue Gefahren vor. Außerdem kommt es zu internen Konflikten und neuen Entdeckungen, darunter eine Zusammenarbeit mit einer anderen Zivilisation, den „Genii“, und die Einführung neuer Technologien und Geheimnisse der Antiker.
Gesamtfolgen: 20
Erste Episode: "No Man's Land"
Staffel 4 (2007-2008) Die Suche nach einer dauerhaften Lösung im Kampf gegen die Wraith wird intensiver. Die Stadt Atlantis steht weiterhin im Mittelpunkt, aber auch die Beziehungen zwischen den Charakteren entwickeln sich weiter. Es gibt auch neue Bedrohungen, wie die „Asuraner“ (eine künstliche Rasse, die sich als feindlich erweist) und die politische Spannung mit der Erde und anderen Zivilisationen.
Gesamtfolgen: 20
Erste Episode: "Adrift"
Staffel 5 (2008-2009) Die finale Staffel konzentriert sich auf die letzte Konfrontation mit den Wraith und anderen Feinden, wie den Asuranern und der Tatsache, dass Atlantis immer mehr zur Zielscheibe wird. Es gibt eine epische Auseinandersetzung, und das Team muss schwierige Entscheidungen treffen, um das Überleben der Stadt und ihrer Bewohner zu sichern. Diese Staffel endet mit einem emotionalen Finale, in dem Atlantis eine neue Ära erreicht.
Gesamtfolgen: 20
Erste Episode: "Search and Rescue"
Letzte Episode: "Enemy at the Gate"
Besondere Aspekte
- Antiker Mythos und Technologie: Ein zentrales Thema der Serie ist die Entdeckung und Nutzung der fortschrittlichen Technologie der Antiker, einer überlegenen Zivilisation, die Atlantis erbaut hat.
- Die Wraith: Die Wraith sind die Hauptantagonisten in „Stargate Atlantis“. Diese humanoiden Wesen ernähren sich von der Lebensenergie der Menschen und sind das ultimative Bedrohungsszenario der Serie.
- Charakterentwicklung: Besonders die Charaktere von Sheppard, McKay, und Teyla erfahren im Laufe der Serie eine starke Entwicklung. Ihre Beziehungen und Konflikte bilden oft den emotionalen Kern der Serie.
„Stargate Atlantis“ war eine gelungene Erweiterung des „Stargate“-Universums. Die Serie kombinierte Abenteuer, Action, komplexe wissenschaftliche Rätsel und zwischenmenschliche Dramen. Sie fand eine treue Fangemeinde und setzte die erfolgreiche Formel der „Stargate“-Reihe fort, indem sie neue Welten, außerirdische Technologien und mysteriöse Feinde präsentierte. Das Ende der Serie bleibt für viele Fans ein bittersüßes Kapitel, da die Geschichte nie vollständig abgeschlossen wurde, doch die fünfte Staffel bietet einen soliden Abschluss der Haupthandlung.