Hörspiele - The dark Omen - HM Audiobooks
-
- Boardteam
- Beiträge: 379
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 58 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Hörspiele - The dark Omen - HM Audiobooks
The Dark Omen - 01 - Dunkle Prophezeiung (18.10.2024)
Von den düsteren Zukunftsvorhersagen und Weissagungen des Michel de Notredame, genannt »Nostradamus«, ahnt der amerikanische Star-Fotograf Darian Hawks nichts, als er gemeinsam mit seiner Frau Amy zu einer Reise nach Venedig aufbricht. Auch die schrecklichen Geschehnisse, die sich zur selben Zeit in einem englischen Sanatorium zutragen, bleiben dem frisch vermählten Ehepaar zunächst noch verborgen. Erst als Darian Hawks die Fotos sichtet, die er in Venedig geschossen hat, beschleicht ihn ein mulmiges Gefühl. Denn seine Kamera hat beim Fotografieren offenbar Dinge eingefangen, die vorher gar nicht zu sehen waren…
The Dark Omen - 02 - Filomena (20.12.2024)
George Patterson und seine Tochter Betty sind dabei, ein altes Tonbandgerät zu reparieren. Testweise wollen sie eine Radiosendung aufzeichnen. Noch während Betty versucht, den richtigen Sender einzustellen, erklingt eine rätselhafte Frauenstimme aus den Radiolautsprechern. Entgegen aller Wahrscheinlichkeit, spricht die Stimme George und Betty sogar direkt an ... und was sie ihnen mitzuteilen hat, ist grauenerregend... An Bord der Fähre von Calais nach Dover, ahnt Darian Hawks noch nichts von den alptraumhaften Ereignissen, die sich in England anbahnen. Dafür scheint die mysteriöse Dame, die ihm plötzlich gegenübersteht, einiges mehr zu wissen als sie zugibt…
The Dark Omen - 03 - Konvent
Darian Hawks beschleicht ein mulmiges Gefühl, als er und seine Frau endlich in London eintreffen. Nicht nur, dass die düsteren Andeutungen Filomenas noch immer in seiner Erinnerung nachhallen — auch scheint Hawks’ Agent ihnen nicht die ganze Wahrheit über das „Hexenhaus von Mayfair” mitgeteilt zu haben. Kaum in England angekommen, sehen Darian und Amy sich dort mit unheimlichen Zwischenfällen konfrontiert...
Derweil spitzt sich die Lage in einem englischen Nonnenkloster zu, denn mit einer der Ordensschwestern geht eine furchterregende Veränderung vor sich. Die Mutter Oberin des Konvents befürchtet Schlimmes:
Schwester Lydia ist eine Besessene, die auf grässliche Weise in den Bannkreis des Bösen geraten ist…
The Dark Omen - 04 - Im Bann der Hexe
Als das schwere Kirchenportal sich öffnet, ahnt der Pastor noch nicht, was der bedauernswerten Frau zugestoßen ist. Übel hat man sie zugerichtet. Sie hat Dinge erlitten, die man seinem schlimmsten Feind nicht wünschen würde. Auf der Stelle begreift der Gottesmann, was jetzt Not tut. Denn bei der jungen Frau, die verzweifelt um Schutz und Hilfe bittet, handelt es sich zudem um eine Nonne. Und Schwester Lydia weiß Schreckliches über das zu berichten, was sich hinter den Mauern ihres Konvents abspielt…
Amanda Hawks wird derweil ins St. George’s Hospital in London eingeliefert. Immer ärger setzen unerklärliche Mächte der Schwangeren zu. Nachdem Darian vom behandelnden Arzt über die wahren Hintergründe ins Vertrauen gezogen wird, gerät das Weltbild des Texaners völlig ins Wanken. In einer Kirche unweit des Krankenhauses sucht er Einkehr, um endlich wieder einen klaren Gedanken fassen zu können. Doch da erwartet ihn schon die nächste schockierende Überraschung…
Sprecherliste Teil 1
Darian Hawks: Nils Kreutinger
Amanda Hawks: Sara Wegner
Dr. Eleanor Traker: Christine Kutschera
Dr. Jane Arden: Nadine Wöbs
Dr. Richard Torrance: Tetje Mierendorf
Sally: Katja Keßler
Mr. Jefferson Loomis: Philip Bösand
Nunzio del Fiore: Omid Eftekhari
Katholischer Priester: Michael Bideller
Lewis Boone: Mathias Renneisen
Erzähler: Marc Schülert
Produktionsdaten Teil 1
Audio Format: 192kBit/s
Laufzeit: ca. 56 Minuten
Produktion: HM Audiobooks
Buch: Ascan von Bargen
Grafik: Dorothe Wouters
Genre: Grusel / Horror
-
- Boardteam
- Beiträge: 379
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 58 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Rezension zu „The Dark Omen - 01: Dunkle Prophezeiung“ (HM Audiobooks)
Die Handlung beginnt unscheinbar, als der amerikanische Star-Fotograf Darian Hawks zusammen mit seiner Frau Amy zu einer Reise nach Venedig aufbricht. Was zunächst wie ein entspannter Urlaub erscheint, entwickelt sich bald zu einem Albtraum. Als Darian die Fotos seiner Reise durchgeht, stellt er fest, dass seine Kamera unerklärliche Dinge eingefangen hat – Dinge, die nicht mit dem bloßen Auge zu sehen waren. Ein unheimliches Gefühl beschleicht ihn, und das Unheil nimmt seinen Lauf. Die Geschichte verwebt geschickt die private Reise eines frisch verheirateten Paares mit finsteren Vorhersagen und mysteriösen Ereignissen, die sich in einem englischen Sanatorium zutragen. Ein subtiler Aufbau von Spannung sorgt dafür, dass die Geschichte von Anfang an fesselt und neugierig macht, wie sich die dunklen Prophezeiungen weiter entfalten.
Sprecher und Produktion:
Die Produktion von „Dunkle Prophezeiung“ ist auf ganz gutem Niveau und sorgt für gute Unterhaltung. Nils Kreutinger als Darian Hawks überzeugt mit einer klaren und gefühlvollen Darbietung, die dem Charakter Tiefe verleiht und die innere Unruhe des Fotografen authentisch wiedergibt. Sara Wegner als seine Frau Amy bringt eine starke weibliche Präsenz in die Erzählung, während Christine Kutschera als Dr. Eleanor Traker eine kühle und glaubhafte Aura verkörpert. Auch die weiteren Sprecher wie Tetje Mierendorf, Nadine Wöbs und Philip Bösand leisten gute Arbeit und tragen dazu bei, dass jeder Charakter lebendig wird.
Die Erzählstimme von Marc Schülert unterstreicht die Atmosphäre, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken. Das soundtechnische Design sorgt für eine dichte Spannung – von subtilen Geräuschen bis hin zu dramatischen Effekten, die die düstere Stimmung verstärken. Besonders hervorzuheben ist die Qualität der Musikuntermalung, die geschickt mit den Soundeffekten harmoniert und das Kopfkino der Zuhörer anregt.
Atmosphäre und Genre:
„Dunkle Prophezeiung“ gehört eindeutig in das Genre des Grusels und Horrors, ohne sich auf reine Schockmomente zu verlassen. Stattdessen wird eine Atmosphäre des Unheimlichen aufgebaut, die durch die mystischen Elemente und die unheimlichen Voraussagen von Nostradamus verstärkt wird. Der Hörer wird Zeuge, wie sich eine dunkle Vorahnung langsam in eine reale Bedrohung verwandelt. Die Mischung aus historischen Fakten und fiktiven Erzählsträngen ist gelungen und trägt dazu bei, dass die Geschichte sowohl glaubwürdig als auch spannend bleibt.
Die Länge von Folge 1 beträgt knapp unter einer Stunde. Das Tempo und der Aufbau der Erzählung sind geschickt gewählt. Zwar endet die Episode mit einem Cliffhanger, doch bleibt der Hörer mit einer neugierigen Erwartung auf die Fortsetzung zurück, was durchaus gewollt ist.
Fazit:
„The Dark Omen - 01: Dunkle Prophezeiung“ ist ein vielversprechender Auftakt einer neuen Hörspielreihe, die Grusel und Mystery auf intelligente Weise miteinander verbindet. Mit einer packenden Handlung, starken Sprechern und einer fesselnden Atmosphäre ist es der perfekte Einstieg für alle, die sich von düsteren Vorhersagen und mysteriösen Ereignissen in den Bann ziehen lassen wollen. Das Hörspiel schafft es, die dunklen Prophezeiungen von Nostradamus in eine moderne, spannende Erzählung zu integrieren, die den Hörer bis zur letzten Minute in Atem hält. Fans von Grusel- und Horror-Hörspielen werden hier definitiv auf ihre Kosten kommen.
-
- Boardteam
- Beiträge: 379
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 58 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Rezension zu „The Dark Omen - 02: Filomena“ (HM Audiobooks)
Die Handlung setzt an einem besonderen Punkt an, als George Patterson und seine Tochter Betty ein altes Tonbandgerät reparieren und dabei in ein Grauen eintauchen, das sie nie erwartet hätten. Beim Einstellen eines Radiosenders hören sie plötzlich eine mysteriöse Frauenstimme, die sie direkt anspricht und ihnen erschreckende Dinge mitteilt. Dies ist der Auftakt zu einer weiteren finsteren Wendung der Geschichte, die erneut Nostradamus’ Prophezeiungen und dunkle Vorzeichen aufgreift. Parallel dazu begleitet der Hörer Darian Hawks, der sich noch ahnungslos auf einer Fähre zwischen Calais und Dover befindet, wo ihm eine geheimnisvolle Dame begegnet, die mehr über die drohende Gefahr zu wissen scheint, als sie zugibt.
Sprecher und Produktion:
Auch in der zweiten Episode überzeugt das Ensemble der Sprecher auf ganzer Linie. Nils Kreutinger als Darian Hawks bringt erneut eine eindrucksvolle Präsenz in die Erzählung, wobei er den zunehmenden inneren Konflikt und die Verunsicherung des Charakters spürbar macht. Besonders gelungen ist seine Zusammenarbeit mit Sara Wegner als Amanda Hawks, deren ruhige und unterstützende Art zu Darian eine interessante Dynamik erzeugt.
Die Rolle von „Filomena“, gesprochen von Saskia Haisch, fügt der Geschichte eine neue mysteriöse Dimension hinzu. Filomena ist eine düstere Figur, die in der Erzählung wie ein Schatten erscheint und ihre eigenen Geheimnisse mit sich trägt. Ihre Stimme schafft es, eine beinahe greifbare Bedrohung zu vermitteln, die den Hörer in den Bann zieht.
Die weiteren Sprecher wie Christine Kutschera als Dr. Eleanor Traker, Nadine Wöbs als Dr. Jane Arden oder auch Tetje Mierendorf als Dr. Richard Torrance fügen der Erzählung Substanz und Vielfalt hinzu, was die Figuren lebendig macht. Besonders hervorzuheben ist Katharina Weyland als Petunia Patterson, die mit ihrer markanten Stimme den Schauer der Geschichte verstärkt und die Atmosphäre weiter verdichtet.
Marc Schülert als Erzähler bleibt wie gewohnt der ruhige, aber fesselnde Mittelpunkt, der mit seiner Erzählweise eine dichte, fast greifbare Spannung erzeugt. In Kombination mit der großartigen Soundkulisse und Musikuntermalung wird eine unheimliche Atmosphäre geschaffen, die einen immer tiefer in die Geschichte hineinzieht.
Atmosphäre und Genre:
Die zweite Episode von „The Dark Omen“ bleibt dem Stil der ersten Folge treu und bietet erneut ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Grusel, Mystery und psychologischem Horror. Die unheimliche Stimme aus dem Radio, die George und Betty zu erreichen scheint, sorgt für eine beklemmende Atmosphäre, die einen spürbaren Knoten im Magen hinterlässt. Die Vorstellung, dass eine rätselhafte Kraft in der Lage ist, direkt in die Welt der Charaktere einzugreifen, verstärkt die Spannung erheblich.
Auch die Figur der Filomena ist ein gelungener Schachzug: Sie stellt eine Art Schlüssel zu den kommenden Ereignissen dar, ohne jedoch zu viel preiszugeben. Ihre mysteriöse Ausstrahlung und das, was sie den Charakteren zu offenbaren scheint, lassen den Hörer mit vielen offenen Fragen zurück und steigern die Vorfreude auf die weiteren Episoden.
Die Geschichte entwickelt sich zudem in verschiedene Richtungen, was dem Hörer immer wieder neue Perspektiven auf die Hauptthemen der Reihe bietet. Dabei bleibt der Fokus klar auf dem Element des Unheimlichen und des Vorahnens gerichtet, was das Gefühl der Bedrohung verstärkt und die Spannung bis zum Schluss aufrechterhält.
Fazit:
„The Dark Omen - 02: Filomena“ setzt die Reihe in überzeugender Weise fort und baut die düstere Erzählung rund um Nostradamus’ Prophezeiungen weiter aus. Mit einer fesselnden Geschichte, die in unerklärliche Phänomene und rätselhafte Begegnungen eintaucht, bleibt das Hörspiel ein packender Thriller, der die Nerven der Zuhörer bis an die Grenze treibt. Die hervorragenden Sprecher, die dichte Atmosphäre und die steigende Bedrohung machen „Filomena“ zu einer rundum gelungenen Fortsetzung. Wer bereits von der ersten Folge gefesselt war, wird auch in dieser Episode auf seine Kosten kommen – und wer neu einsteigt, wird schnell von der düsteren Magie dieser Hörspielreihe ergriffen werden. Die Mischung aus Mystery, Horror und psychologischer Spannung macht dieses Hörspiel zu einem Muss für alle Fans von gruseligen Erzählungen.