otto-alpha6 RSS NEWS: oa6x32 Tkkg, Die drei Fragezeichen, Fünf Freunde - Computerspiele
-
- Service-Bots
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 28. Okt 2024, 21:20
- Wohnort: Coruscant
- Status: Offline
otto-alpha6 RSS NEWS: oa6x32 Tkkg, Die drei Fragezeichen, Fünf Freunde - Computerspiele
Quellenangabe (externer Link)
-
- Boardteam
- Beiträge: 369
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 55 x
- Alter: 43
- Status: Online
Re: otto-alpha6 RSS NEWS: oa6x32 Tkkg, Die drei Fragezeichen, Fünf Freunde - Computerspiele
Die TKKG- und DDF-Spiele wollte ich auch einmal ausgesucht anspielen. Aber das ist schon mal gut zu wissen, ich denke mal, dann fange ich mit den ??? an. Ich denke, da werde ich dann mehr Spaß dran haben. Wobei ich die TKKG-Spiele-Variante auch nicht so schlecht finde. Das geht dann halt etwas mehr in Richtung „Hörspiel“, bei dem man die Richtung entscheiden kann. Dass grundsätzlich bei den Spielen nicht die Originalstimmen genommen wurden, finde ich da schon enttäuschender. So schwer hätte das doch nicht sein können, die Originalsprecher zu nehmen (das fand ich damals schon bei der TKKG-TV-Serie extrem schade – so tolle Filme/Serien und dann ohne die echten Stimmen… Schade das).
-
- Beobachter der Sterne (1)
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 16. Dez 2024, 16:24
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" erhalten: 3 x
- Status: Offline
Re: otto-alpha6 RSS NEWS: oa6x32 Tkkg, Die drei Fragezeichen, Fünf Freunde - Computerspiele
Ja, war immer noch kurzweilig, aber irgendwie bin ich für ein paar Features zu doof.
Bei den meisten kurzen Blicken in die Lösung (ich gebe zu, sonst wäre ich irgendwann einfach stecken geblieben) hab ich gedacht: Wie soll man denn bloß darauf kommen?!
Außerdem hatte ich den Eindruck, dass sich hier das Prinzip dem der TKKG-Spiele annähert. Also, dass man bestimmte Handlungen in einer bestimmten Reihenfolge ausführen muss, damit man weiterkommt.
Wenn ich mal wieder feststeckte, und dann in der Lösung spickte, war als nächstes etwas vorgesehen, was ich vorher schon ausprobiert hatte und daher schon "wusste". Trotzdem musste ich zu diesem Zeitpunkt diesen Ort nochmal aufsuchen, und dann ging es weiter.
Außerdem waren für mich auch nicht alle Aktionen plausibel. Vielleicht standen in der Lösung auch alle Aktionen, die man ausführen kann, aber nicht notwendigerweise ausführen muss, um weiterzukommen.
Fazit: Tödliche Schatten ist für mich immer noch besser als jedes TKKG-Abenteuer, das ich ausprobiert habe, aber Geheimnis des Magiers hat mir mehr Spaß gemacht. War aber vielleicht auch nur der Reiz des Neuen.
Ich würde zum Einstieg aber definitiv Geheimnis des Magiers empfehlen.