Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
-
- Beobachter der Sterne (1)
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Dez 2024, 13:48
- Wohnort: Oche
- "Gefällt mir" gedrückt: 14 x
- "Gefällt mir" erhalten: 16 x
- Status: Offline
Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Die Serie in 11 Staffeln wurde von 1993 bis 2002 und 2016-2018 inklusive verschiedener Kinofilme in die heimischen Fernseher gebracht.
Die Einzelfolgen behandeln gerne ein spezifisches Vorkommen wie eine Anomalie oder ein "Alien". Umspannt werden alle Episoden von der Rahmenhandlung rund um eine große Verschwörung. Bei den beiden Hauptprotagonisten handelt es sich um Fox Mulder, der bekannt für seine Offenheit gegenüber dem Übernatürlichen ist und dem Gegenpol Dana Scully, die als ausgebildete Medizinerin den rationalen Part übernehmen soll- es vielleicht aber auch nicht immer tut
Diskutiert gerne über das Groß und Klein der Serie- welches Monster/Alien ist warum herausragend gut/schlecht? Wie steht ihr zur allumspannenden Verschwörung? Was hättet ihr gerne noch gesehen, bevor die Serie ihr Ende fand? Wurde das Potenzial genutzt? Usw.
-
- Boardteam
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 23. Nov 2024, 21:52
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 63 x
- "Gefällt mir" erhalten: 32 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Ja, ich habe damals jede neue Folge geguckt (als man noch zur richtigen Zeit vorm Fernseher sitzen musste )
Eine tolle Serie und ein Phänomen, auf jeden Fall. Eine Art Meilenstein. Aber auch der Beginn von ein paar schlechten Entwicklungen in der Welt der Fernsehserien imho. Nichtsdetsotrotz: nicht wegzudenken.
Ich müsste sie mal wieder gucken, um zu sehen, wie sie für mich aus heutiger Sicht gealtert ist
-
- Beobachter der Sterne (1)
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Dez 2024, 13:48
- Wohnort: Oche
- "Gefällt mir" gedrückt: 14 x
- "Gefällt mir" erhalten: 16 x
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
-
- Boardteam
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 23. Nov 2024, 21:52
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 63 x
- "Gefällt mir" erhalten: 32 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Dieses ganze Konzept, dass "das große Rätsel" im Grunde ein McGuffin ist und am Ende gar nicht mehr befriedigend aufgelöst werden KANN, fing mit dem Hype um diese Serie an.
Allerdings hatte Akte X ja auch zahlreiche sehr gute Einzelepisoden, gute Charaktere usw. Aber "die große Verschwörung", das war im Nachhinein betrachtet schon eine Art Luftnummer, um die Leute bei der Stange zu halten.
Und später wurde das dann fast Standard. Deswegen lobe ich mir Serien wie z.B. Babylon 5. Da wurden auch offene Fragen durch die ganze Serie getragen... aber am Ende wirklich gut und durchdacht aufgelöst. Auf sowas hatte ich bei Akte X immer gewartet und es kam nicht. Ich glaube, ich hatte das Interesse damals nach dem ersten Kinofilm verloren...
-
- Beobachter der Sterne (1)
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Dez 2024, 13:48
- Wohnort: Oche
- "Gefällt mir" gedrückt: 14 x
- "Gefällt mir" erhalten: 16 x
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Perry: absolut. Diese Verschwörungssache habe ich immer übersprungen. Ich schätze,dass es gerade wegen vieler hervorragender Einzelfolgen so eine erfolgreiche Serie wurde.
-
- Boardteam
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 23. Nov 2024, 21:52
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 63 x
- "Gefällt mir" erhalten: 32 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
-
- Beobachter der Sterne (1)
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Dez 2024, 13:48
- Wohnort: Oche
- "Gefällt mir" gedrückt: 14 x
- "Gefällt mir" erhalten: 16 x
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Platz 10: Desaparecido (9. Staffel)
Bis auf wenige Gastauftritte finden Mulder und Scully in der neunten Staffel nicht statt. Sie wurden durch die FBI-Agenten John Doggett und Monica Reyes ersetzt. Trotzdem hat die Season und im speziellen diese Folge einen eigenen Charme. Doggett wacht mit Gedächtnislücken in einem mexikanischen Dorf auf. Besonders spannend in dieser Episode: das Spiel mit dem Licht. Szenen in Gebäuden sind dunkel, Szenen im Freien hell gehalten.
Platz 9: Die Fahrt (6. Staffel)
Mulder wird in einem Auto gekidnappt. Dabei stellt sich heraus, dass sich der Entführer immer Richtung Westen bewegen muss. Nur das lindert seine Schmerzen. Klingt irre? “Akte X” darf sowas.
Platz 8: Das Nest (1. Staffel)
Mulder und Scully suchen einen Mörder, der sich durch engste Öffnungen quetschen kann. Eine der besten “Monster of the Week”-Episoden der Serie. Gruselig dabei: die leuchtenden Augen des Mörders.
Platz 7: Der Hellseher (3. Staffel)
Der Episodentitel verrät, um wen es geht. Die Folge punktet, da sie zwar witzig ist, aber nicht so albern wie Comedy-Folgen wie „Böses Blut“ oder „Andere Wahrheiten“. In dieser Episode bekommt Scully übrigens einen Hund geschenkt, der die Folge auf Platz sechs nicht überlebt.
Platz 6: Der See (3. Staffel)
Weshalb muss Scullys Hund sterben? Wegen des Seemonsters von Big Blue natürlich. Mulder und Scully jagen in “Der See” eine Art Nessie von Nordamerika. Achtung Spoiler: Am Ende stellt sich jedoch heraus, dass das Monster ein Alligator ist.
Platz 5: Blutschande (4. Staffel)
“Akte X” nimmt die Geschichte von “Resident Evil 7” vorweg: Ekelhafte gute Episode über eine grausame Familie. Und das Lied von Johnny Mathis erzeugt jedes Mal Gänsehaut.
Platz 4: Ein Sohn (6. Staffel)
Das Finale der Regierungsverschwörung rund um die UFOs, Entführungen und Aliens wirkt hastig erzählt. Die Szene, in der die Verschwörungsanführer von den Aliens niedergemetzelt werden, bleibt aber hängen. Einer der spektakulärsten Momente der Serie.
Platz 3: Tunguska (4. Staffel)
Ein Zweiteiler, in dem auch Russland in die UFO-Verschwörung hineingezogen wird. Spannende Perspektive und interessante Schauplätze. Soll bis dato die teuerste Episode der Serie gewesen sein.
Platz 2: Böses Blut (5. Staffel)
Witzige Folge über einen Unfall, in den Mulder und ein Vampir verwickelt sind. Der Clou: Die Episode wird sowohl aus Scullys als auch Mulders Sicht erzählt.
Platz 1: Der große Mutato (5. Staffel)
Wunderschöne, in schwarzweiß gedrehte Folge über eine Art Quasimodo, der Cher-Fan ist. Mulder und Scully müssen den Musikliebhaber vor einer Dorfgemeinschaft schützen, die ihn lynchen möchte.
-
- Boardteam
- Beiträge: 379
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 58 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Ja ... aber du hattest das von einem fremden Webspace/Homepage aus verlinkt. Das ist nicht gut. (Das habe ich jetzt auch abgestellt. Wenn man ein externes Bild einbinden möchte, erscheint nur noch ein Hyperlink auf die Datei. Bitte immer den Dateiupload verwenden.)
-
- Boardteam
- Beiträge: 379
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 58 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Insgesamt würde ich der Serie aber durchweg eine gute Note geben. Mulder und Scully wachsen einem schnell ans Herz.
-
- Beobachter der Sterne (1)
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Dez 2024, 13:48
- Wohnort: Oche
- "Gefällt mir" gedrückt: 14 x
- "Gefällt mir" erhalten: 16 x
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Jetzt muss ich aber nochmal fragen,warum mein wunderfein ausgesuchtes Bild trotz Quellenangabe entfernt wurde
-
- Administration
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo 28. Okt 2024, 18:29
- Wohnort: Coruscant
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 4 x
- "Gefällt mir" erhalten: 4 x
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Unser Forum: "SciFanTure Board" - Science Fiction, Fantasy & Adventure | Alle Medienformate
-
- Boardteam
- Beiträge: 379
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 58 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Da gebe ich dir völlig recht. Das nervt mich ja auch bei einer anderen SciFi-Serie...Öhrchen hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 15:27 Also ich persönlich hätte es insgesamt favorisiert,wenn die Serie frei von Beziehungskram geblieben wäre. Boy meets girl haben wir in 99%aller Serien.
BTT, Akte X: Ich finde eigentlich, dass das nie wirklich extrem bei Akte X war. Ich hatte es zwar gehofft, aber es war eher so wie bei z. B. gefühlt 400 Folgen 2 Broke Girls. „Mann“ hofft auf... etwas ... Bei Akte X waren die beiden eigentlich immer sehr distanziert. Kam mir zumindest so vor.
-
- Boardteam
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 23. Nov 2024, 21:52
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 63 x
- "Gefällt mir" erhalten: 32 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Stielke hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 17:31 Das nervt mich ja auch bei einer anderen SciFi-Serie...
Also verdammte Axt, was ist eigentlich los mit der Welt. Ständig war ich am meckern bzgl. überflüssigem und nervigem Beziehungskrams in Filmen und Serien, geh mich wech mit das kitschige Zeux...
Und jetzt muss ich, ICH hier den Verteidiger spielen? Ihr drängt es mir auf! Diese Rolle! Ich will sie nicht!
Na toll. Mal abgesehen davon, dass Jan und Laura jedes Recht haben, im Rockytal zu picknicken, so oft sie wollen
Aber Mulder und Scully, das war schon irgendwie interessant Ja, es hätte bei der Andeutung bleiben sollen und als sie dann wirklich zuzsammen waren, ging das irgendwie gar nicht klar Aber an sich, so als angedeuteter Subplot fand ich es ganz gut.
Ja, jaaaaa, ich weiß, die drei Ausrufezeichen warten schon auf mich, ihr seid gemein
-
- Boardteam
- Beiträge: 379
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 58 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Ich glaube, ich erstelle da mal etwas... Da: Intergalaktische Romantik: Wenn Hauptcharaktere in Sci-Fi-Serien näherkommen
Dann mussen wir hier Öhrchens Akte X Beitrag nicht weiter in Richtung OT stürzen.
Ich hab auch mal geschaut:
https://www.disneyplus.com/de-de/series ... uiTvtcMtxC Auf Disney Plus sind alle 11 Staffeln vertreten.
https://www.joyn.de/serien/akte-x-die-u ... le-des-fbi Oder auf Joyn (umsonst, legal, Werbung) Staffel 4 und 5.
(Da sollten 4 von 5 Folgen aus Öhrchens Top5 dabei sein)
-
- Boardteam
- Beiträge: 379
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 58 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
https://www.wunschliste.de/episode/6527 ... sse-mutatoÖhrchen hat geschrieben: Mo 2. Dez 2024, 21:36 Platz 1: Der große Mutato (5. Staffel)
Wunderschöne, in schwarzweiß gedrehte Folge über eine Art Quasimodo, der Cher-Fan ist. Mulder und Scully müssen den Musikliebhaber vor einer Dorfgemeinschaft schützen, die ihn lynchen möchte.
Hab die Folge gerade auf Joyn gesehen. Dort gibt es zwar Staffel 4 und 5, leider aber nicht alle Folgen aus den Staffeln. Dein Platz 1 war aber tatsächlich dabei. Wirklich eine schöne Folge. Dass sie in Schwarz-Weiß gehalten ist, passt auch irgendwie (sie spielt ja im Jahr 1993) zu der Geschichte. Mal sehen, ich picke mir da noch ein paar Folgen mehr raus. Könnte sein, dass ich mir jetzt bald mal wieder Disney+ für 2-3 Monate gönne. Die Folge hat schon Lust auf einen Akte X-Marathon gemacht. (Meinen Gabriel-Burns-Marathon verschiebe ich dann. Ist mal eine Abwechslung.)
Auf jeden Fall hast du mich mit dem Beitrag auf den Geschmack gebracht.
-
- Beobachter der Sterne (1)
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Dez 2024, 13:48
- Wohnort: Oche
- "Gefällt mir" gedrückt: 14 x
- "Gefällt mir" erhalten: 16 x
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Awww Ziel erreicht!
Wo ich das gerade lese...es ist auch interessant und irgendwie bezeichnend für Akte X, dass man gänzlich unterschiedliche Folgen gut finden kann. Die Serie hat Mut, zu experimentieren. Mutato- besticht durch schwarz-weiß - Stil , eine Grundgemütlichkeit und einen recht sympathischen Hauptdarsteller- kein Knalleffekt.
Blutschande dagegen enthält Horrorelemente und ist mmn zurecht ebenfalls auf dem Treppchen.
-
- Boardteam
- Beiträge: 379
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 58 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Die Folge Kitsunegari (5x8) war da schon anders. Die ist viel mehr auf Mystery und das Übersinnliche ausgerichtet, gemischt mit einer guten Portion Krimi, wobei sie auf der Vorgeschichte aufbaut, dass Mulder den Mann, um den es in dieser Folge geht, angeschossen hat usw.
https://www.wunschliste.de/episode/6527 ... itsunegari
Woah, wenn ich diese Fähigkeiten der Gedankenbeeinflussung hätte, das wäre toll… „Gib mir deinen Keks!“ … „Was?“ … „Gib mir deinen Keks!“ … „Hier, mein Keks...“ ....
Toll wär das!
-
- Beobachter der Sterne (1)
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Dez 2024, 13:48
- Wohnort: Oche
- "Gefällt mir" gedrückt: 14 x
- "Gefällt mir" erhalten: 16 x
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
@Stielke: Gibts kostenlos bei dem Anbieter mit J, der mehrere kostenlose Serien anbietet. In der ersten Folge war aber schon mal zu viel Beziehungskrams
-
- Boardteam
- Beiträge: 379
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 58 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Ich muss nur noch mal bei YouTube einen schnellen Blick da reinwerfen, brauche eine kurze Starthilfe. Ich glaube, die habe ich auch noch im Free-TV gesehen und dann später noch mal bei Netflix oder Disney... bin gerade nicht sicher...
Das müsste die Serie sein, wo unter anderem Vater und Sohn, beides Wissenschaftler, der Vater recht wirr, aber ein Genie... vorkommen. Das müsste das eigentlich gewesen sein...
-
- Boardteam
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 23. Nov 2024, 21:52
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 63 x
- "Gefällt mir" erhalten: 32 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Gerne einen Thread zum neugierig machen