Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
-
- Beobachter der Sterne (1)
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Dez 2024, 13:48
- Wohnort: Oche
- "Gefällt mir" gedrückt: 14 x
- "Gefällt mir" erhalten: 16 x
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Ich habe eine gute (nicht sehr gute, da doch ein klein wenig over the top am Schluss) Folge (Nr.14 "Verlockungen") der ersten Staffel gesehen und mich gefragt: Kann es sein, dass früher Serien weniger "Input" hatten? Es gab einige ruhige Passagen über mehrere Sekunden, die es dem Zuschauer ermöglicht haben, einfach einen eigenen Eindruck einer Szenerie zu bekommen. Mir scheint, dass in den modernen Serien viel mehr Gesprochen wird oder mit Musik gearbeitet wird. Diese Beobachtung kann aber natürlich auch verklärt sein, da ich einfach Fan der Serie bin.
![grayalien :::grayalien:::](./images/smilies/grayalien.gif)
![grayalien :::grayalien:::](./images/smilies/grayalien.gif)
-
- Boardteam
- Beiträge: 200
- Registriert: Sa 23. Nov 2024, 21:52
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 60 x
- "Gefällt mir" erhalten: 31 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Ah, verstehe. Ich überlege gerade, warum ich da nie reingeguckt habe, von der Beschreibung her klingt es ja doch interessant.Öhrchen hat geschrieben: So 8. Dez 2024, 10:12 Gefesselt hat mich Fringe in den ersten 3 Folgen leider noch nicht, Perry. Ich komme immer wieder zurück zu Akte X.
Gut, manche Serien brauchen länger (im Falle von Star Trek TNG 2 Staffeln
![eek :::eek:::](./images/smilies/eek.gif)
Oh, absolut, das ist kein subjektiver Eindruck. Beim Filmen das gleiche. Ganz grob gesagt wird alles immer weiter beschleunigt.Öhrchen hat geschrieben: So 8. Dez 2024, 10:12 Kann es sein, dass früher Serien weniger "Input" hatten? Es gab einige ruhige Passagen über mehrere Sekunden, die es dem Zuschauer ermöglicht haben, einfach einen eigenen Eindruck einer Szenerie zu bekommen. Mir scheint, dass in den modernen Serien viel mehr Gesprochen wird oder mit Musik gearbeitet wird.
Bei älteren Filmen, wenn es längere "Szenerie-Elemente" gibt oder wenn Dialogen Zeit gelassen wird (sofern sie gut sind)... ich liebe das
![thumbupleft :::thumbupleft:::](./images/smilies/thumbupleft.gif)
Mir fällt das auch bei YT und Social Media Sachen auf: Je jünger, desto schneller und geradezu hektischer. Auf mich wirkt das immer so wie "bloß über nichts tiefer nachdenken, alles zack zack zack".
Auch bei Trailern zu Kinofilmen. Ganz früher dauerte der Trailer zehn Minuten und hat den halben Film gezeigt. Heute sagt man dazu "dann brauche ich den Film ja gar nicht mehr gucken". Früher, im Gegenteil: Wow, das sieht nach einem tollen Film aus. Darauf freue ich mich jetzt wochenlang, den komplett zu erleben, bis es endlich mal soweit ist (Kino, Fernsehausstrahlung). Dann wurden die Trailer immer kürzer und kürzer, vor einigen Jahren gab es diese Phase mit der epischen tiefen männlichen Erzählerstimme und der übertriebenen Theatralik... und heute wirst du bei JEDEM Filmtrailer erst mit Soundeffekten plattgebügelt (das tiefe WUMM am Anfang), dann wird es ganz leise und jemand haucht dir psychotisch irgendwelche Sätze ins Ohr und dann immer lauter, epischer, lauter, epischer und zum Schluss nochmal WUMM! Trailer in ein paar Sekunden vorbei, keine Ahnung, wovon der Scheiß eigentlich handelt
![zwink :::zwink:::](./images/smilies/wink.gif)
![shrug :::shrug:::](./images/smilies/shrug.gif)
Wo war ich? Ach ja, absolut zutreffende Beobachtung
![thumbupleft :::thumbupleft:::](./images/smilies/thumbupleft.gif)
(Nochwas: Warum sind eigentlich alle guten und vernünftigen Leute heutzutage auf dem Trip, sich von allen Seiten einreden zu lassen, ihre zutreffenden und völlig akkuraten Ansichten seien ja nur falsch/subjektiv/nostalgisch/Verklärung/rückschrittlich? Stop it now, wir machen bei dieser Einrederei von Außen ab heute nicht mehr mit!
![railgun :::railgun:::](./images/smilies/railgun.gif)
![lol :::lol:::](./images/smilies/lol.gif)
-
- Beobachter der Sterne (1)
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Dez 2024, 13:48
- Wohnort: Oche
- "Gefällt mir" gedrückt: 14 x
- "Gefällt mir" erhalten: 16 x
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
![redface :::redface:::](./images/smilies/redface.gif)
![listening :::listening:::](./images/smilies/listening.gif)
![bouncyyellow :::bouncyyellow:::](./images/smilies/bouncyyellow.gif)
10 Minuten Trailer klingt nahezu unglaublich in meinem Kopf.....wie die Zeiten sich wohl ändern.
![grayalien :::grayalien:::](./images/smilies/grayalien.gif)
![grayalien :::grayalien:::](./images/smilies/grayalien.gif)
-
- Boardteam
- Beiträge: 200
- Registriert: Sa 23. Nov 2024, 21:52
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 60 x
- "Gefällt mir" erhalten: 31 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
![thumbupleft :::thumbupleft:::](./images/smilies/thumbupleft.gif)
Gut, da rede ich auch von den 60ernÖhrchen hat geschrieben: So 8. Dez 2024, 11:45 10 Minuten Trailer klingt nahezu unglaublich in meinem Kopf.....wie die Zeiten sich wohl ändern.
![biggrin :::biggrin:::](./images/smilies/biggrin.gif)
Besonders schön der von Hitchcock zu "Die Vögel"
![zahnzeigen :::zahnzeigen:::](./images/smilies/zahnzeigen.gif)
-
- Beobachter der Sterne (1)
- Beiträge: 21
- Registriert: So 8. Dez 2024, 19:45
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 4 x
- "Gefällt mir" erhalten: 3 x
- Status: Offline