Das HÖR-Buch ohne Namen, Staben, Gnade, Todes, ... Bourbon Kid & Santa Mondega

Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 368
Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
"Gefällt mir" gedrückt: 29 x
"Gefällt mir" erhalten: 55 x
Alter: 43
Status: Offline

Das HÖR-Buch ohne Namen, Staben, Gnade, Todes, ... Bourbon Kid & Santa Mondega

Beitrag von Stielke »

Zu diesen Hörbücher gehören die Bücher: Das Buch ohne Namen, Staben, Gnade, ....

Bildschirmfoto vom 2024-12-09 21-56-52.png
https://bastei-luebbe.de/Audio/Romane-E ... 3785740439

Die „Bourbon Kid“-Reihe hat bisher einige ihrer Bände als Hörbücher veröffentlicht, allerdings ist nicht jeder Teil der Reihe in dieser Form erhältlich. Hier ist eine Übersicht darüber, welche Bände als Hörbuch erschienen sind und welche noch fehlen:

Hörbuch-Verfügbarkeit der „Bourbon Kid“-Reihe:

Das Buch ohne Namen
Hörbuch erhältlich: Ja
Erzähler: Stefan Kaminski
Verlag: Lübbe Audio
Veröffentlichung: 2010
Info: Das erste Buch der Reihe ist als Hörbuch verfügbar und wurde von Stefan Kaminski eindrucksvoll vertont. Kaminski ist ein bekannter Hörbuchsprecher, der für seine fesselnde Erzählweise und abwechslungsreiche Stimmen bekannt ist.

Das Buch ohne Staben
Hörbuch erhältlich: Ja
Erzähler: Stefan Kaminski
Verlag: Lübbe Audio
Veröffentlichung: 2010
Info: Der zweite Teil der Reihe ist ebenfalls als Hörbuch erschienen und wird erneut von Stefan Kaminski erzählt. Die spannende Erzählweise bleibt erhalten, und Kaminski trägt die düstere Atmosphäre der Geschichte gekonnt.

Das Buch ohne Gnade
Hörbuch erhältlich: Ja
Erzähler: Stefan Kaminski
Verlag: Lübbe Audio
Veröffentlichung: 2011
Info: Auch der dritte Teil der Serie ist als Hörbuch verfügbar. Kaminski sorgt erneut für eine packende Lesung, die die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre der Geschichte vermittelt.

Das Buch des Todes
Hörbuch erhältlich: Ja
Erzähler: Stefan Kaminski
Verlag: Lübbe Audio
Veröffentlichung: 2013
Info: Das vierte Buch der Reihe ist ebenfalls als Hörbuch erhältlich, wieder mit Stefan Kaminski als Sprecher.

Psycho Killer
Hörbuch erhältlich: Nein
Info: Der fünfte Teil, Psycho Killer, ist bisher nicht als Hörbuch veröffentlicht worden.

Sanchez – Eine Weihnachtsgeschichte
Hörbuch erhältlich: Nein
Info: Sanchez: A Christmas Carol wurde bisher nicht als Hörbuch veröffentlicht. Dieses E-Book ist der erste Teil der „Roter Irokese“-Reihe und wahrscheinlich zu speziell und kurz für eine Hörbuchfassung.

Drei Killer für ein Halleluja
Hörbuch erhältlich: Nein
Info: The Plot to Kill the Pope wurde bisher nicht als Hörbuch veröffentlicht.

Unser täglich Blut
Hörbuch erhältlich: Nein
Info: Auch The Day it Rained Blood ist bisher nicht als Hörbuch erschienen.

The Greatest Trick the Devil Ever Pulled
Hörbuch erhältlich: Nein
Info: Da dieser Teil bisher nur auf Englisch erschienen ist, gibt es auch kein Hörbuch in deutscher Sprache.

Showdown with the Devil
Hörbuch erhältlich: Nein
Info: Der zehnte Teil Showdown with the Devil wurde bisher nur auf Englisch veröffentlicht und ist in deutscher Sprache noch nicht erschienen – somit gibt es auch kein deutsches Hörbuch.

Zusammenfassung der Hörbuch-Verfügbarkeit:

Verfügbare Hörbücher: Die ersten vier Bücher der Reihe – „Das Buch ohne Namen“, „Das Buch ohne Staben“, „Das Buch ohne Gnade“ und „Das Buch des Todes“ – sind als Hörbücher erhältlich, alle von Stefan Kaminski eingelesen.

Nicht verfügbare Hörbücher: Ab dem fünften Teil, „Psycho Killer“, gibt es bisher keine Hörbuch-Veröffentlichung. Auch die nachfolgenden Bände (Sanchez, Drei Killer für ein Halleluja, Unser täglich Blut, The Greatest Trick the Devil Ever Pulled, Showdown with the Devil) sind bisher nicht als Hörbuch erhältlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:::listening::: ... ❙ ... :::tv::: ... ❙ ... :::book:::
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 368
Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
"Gefällt mir" gedrückt: 29 x
"Gefällt mir" erhalten: 55 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Das HÖR-Buch ohne Namen, Staben, Gnade, Todes, ... Bourbon Kid & Santa Mondega

Beitrag von Stielke »

Bildschirmfoto vom 2024-12-09 21-56-52.png
Rezension zum Hörbuch „Das Buch ohne Namen“

Sprecher: Stefan Kaminski
Verlag: Lübbe Audio
Dauer: ca. 9 Stunden 45 Minuten
Erscheinungsjahr: 2010

„Das Buch ohne Namen“ ist der erste Teil der „Bourbon Kid“-Reihe und entführt den Hörer in eine düstere, geheimnisvolle Welt, die von übernatürlichen Kräften, blutigen Morden und mysteriösen Gestalten beherrscht wird. Als Hörbuch von Stefan Kaminski meisterhaft inszeniert, stellt es sich als fesselnde Reise in die Schattenwelt von Santa Mondega heraus. Doch wie gut gelingt es dem Hörbuch, die Spannung und den Charme des ursprünglichen Romans zu transportieren? Und vor allem: Wie trägt der Sprecher dazu bei, die düstere Atmosphäre lebendig zu machen?

Atmosphäre und Erzählweise:

„Das Buch ohne Namen“ beginnt mit einem düsteren, fast surrealen Szenario: Im fiktiven Städtchen Santa Mondega verschwinden immer wieder Menschen, und hinter all den Morden und mysteriösen Ereignissen verbirgt sich ein Geheimnis, das tief in den Schatten der Stadt vergraben ist. Die Erzählung wechselt dabei zwischen verschiedenen Perspektiven, die sich nach und nach zu einem düsteren Gesamtbild verweben.

Die dichte Atmosphäre der Geschichte, die mit vielen mystischen und übernatürlichen Elementen spielt, wird in der Hörbuchfassung von Stefan Kaminski hervorragend eingefangen. Kaminski, bekannt für seine vielfältigen und ausdrucksstarken Lesungen, bringt das düstere Setting perfekt zum Leben. Seine Erzählweise ist packend und zieht den Hörer tief in die Welt von Santa Mondega hinein. Kaminski versteht es, die bedrohliche Stimmung der Geschichte zu verstärken, indem er geschickt zwischen ruhigen Passagen und intensiven Momenten wechselt, in denen die Spannung fast greifbar wird.

Die Charaktere und der Sprecher:

Kaminski beweist sein Können nicht nur durch die Atmosphäre, sondern auch durch die Vielzahl an Charakteren, die er mit unterschiedlichen Stimmen und Nuancen lebendig werden lässt. Der Bourbon Kid, die Hauptfigur, bleibt ein mysteriöser, fast unnahbarer Charakter, dessen Identität und Motivation lange im Dunkeln bleiben. Kaminski verleiht ihm eine markante, dunkle Stimme, die perfekt zu dieser schattenhaften Figur passt. Durch die Differenzierung der Charakterstimmen gelingt es ihm, den Hörer immer wieder in die Wirren der Geschichte hineinzuziehen.

Neben dem Bourbon Kid gibt es zahlreiche weitere Figuren, die im Verlauf der Geschichte wichtige Rollen spielen. Andrew Gwinnet, der Journalist, der dem mysteriösen Verschwinden des jungen Charles Ashmore nachgeht, erhält von Kaminski eine leicht skeptische, dennoch entschlossene Stimme, die den Drang des Journalisten, die Wahrheit ans Licht zu bringen, hervorragend unterstreicht. Die verschiedenen anderen Nebenfiguren, wie die mysteriösen Mörder und die dunklen Wesen, die in der Stadt ihr Unwesen treiben, erhalten alle ihre eigene Nuance – eine Leistung, die das Hörbuch für den Hörer besonders lebendig macht.
Die Erzählstruktur und der Spannungsaufbau:

Die Erzählweise in „Das Buch ohne Namen“ ist nicht linear, sondern setzt auf verschiedene Handlungsstränge, die miteinander verwoben werden. Kaminski geht bei der Lesung sehr geschickt mit den Perspektivwechseln und der sich langsam entfaltenden Geschichte um. Die Übergänge zwischen den einzelnen Szenen sind fließend und lassen den Hörer stets in der Geschichte bleiben, ohne dass es zu abrupten Unterbrechungen kommt.

Die Spannung wird geschickt über die gesamten fast zehn Stunden der Lesung aufgebaut. Zwar gibt es immer wieder ruhigere Momente, in denen die Geschichte mehr von den geheimen Machenschaften und den mystischen Kräften erzählt, doch immer wieder steigert sich die Intensität der Ereignisse. Der Höhepunkt ist eine Mischung aus Thriller und Horror, der von Kaminski besonders packend vorgetragen wird. Die düstere und teils makabre Stimmung bleibt stets spürbar, und man fragt sich als Hörer ständig, wie alles zusammenhängt – und vor allem: was das Geheimnis des „Buches ohne Namen“ wirklich ist.

Fazit:

„Das Buch ohne Namen“ als Hörbuch ist eine äußerst gelungene Umsetzung des ersten Teils der Bourbon Kid-Serie. Stefan Kaminski sorgt mit seiner fesselnden Lesung dafür, dass die düstere, mysteriöse Atmosphäre der Geschichte perfekt zur Geltung kommt. Die wechselnden Perspektiven und der packende Spannungsaufbau machen die fast zehn Stunden des Hörbuchs zu einem intensiven Erlebnis.

Für alle, die auf übernatürliche Thriller, Mystery und Horror stehen, ist dieses Hörbuch ein Muss. Es ist ein Thriller, der den Hörer von Anfang an fesselt und mit einer geschickten Mischung aus Mord, Magie und Mysterien immer weiter in die düstere Welt von Santa Mondega zieht. Kaminski zeigt einmal mehr, warum er zu den besten Hörbuchsprechern zählt, die eine Geschichte nicht nur vorlesen, sondern lebendig machen.

Zwielichtige Gestalten beherrschen die Straßen von Santa Mondega - der vermutlich einzigen Stadt der Welt, in deren Bars man nicht rauchen darf, sondern muss. Eine Sonnenfinsternis wird dieses gottverlassene Fleckchen Erde bald in völlige Dunkelheit tauchen und dann wird Blut fließen. Mehr Blut als sich irgendjemand vorstellen kann. Denn ein Fremder ist in der Stadt: The Bourbon Kid. Der Kultroman aus Großbritannien erschien zuerst im Selbstverlag und eroberte seine Leser über das Internet. So abgedreht wie Douglas Adams, so blutig wie Quentin Tarantino.

Meine Meinung dazu: :::joecool:::
Bild
(Hart - Dreckig - Geil)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:::listening::: ... ❙ ... :::tv::: ... ❙ ... :::book:::

Zurück zu „Grusel, Horror, Mystery (andere Genres, alle Formate)“