Groschenhefte und Heftromane (alle Genres)
-
- Boardteam
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 23. Nov 2024, 21:52
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 63 x
- "Gefällt mir" erhalten: 32 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Groschenhefte und Heftromane (alle Genres)
Ich habe früher eine Zeitlang alles von John Sinclair gelesen.
Perry Rhodan kannte ich nicht in Groschenheftform sondern als Silberband-Ausgabe, aber der Stoff kommt ja aus den Heften.
Mal reingeguckt hatte ich damals in Zamorra, Dämonenland später Maddrax.
Macabros, Larry Brent kenne ich nur als MCs, aber das wäre was, wo ich in Heftromanform auch mal reinschnuppern würde.
Allgemein mag ich aber einfach die IDEE einer Groschenheftserie. Ich wünschte, es gäbe wieder viel mehr davon und mit Schriftstellern, die dieses Fach sehr ernst nehmen, so wie Jason Dark früher
-
- Boardteam
- Beiträge: 379
- Registriert: Do 31. Okt 2024, 22:30
- "Gefällt mir" gedrückt: 29 x
- "Gefällt mir" erhalten: 58 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Groschenhefte und Heftromane (alle Genres)
Die habe ich meist für wörtlich „Groschen“ mitgenommen, wenn ich mit meinen Eltern am Wochenende auf dem Trödelmarkt war. Ich bin da aber nie weitergekommen als bei etwa 100 Heften (pro Serie), ohne auf die Heftnummern zu achten (ich hatte nur eine Liste, um zu sehen, ob ich den „Titel“ schon hatte).
Damals haben sie mir immer gefallen, heute weiß ich nicht. Wenn, dann wäre ich aber auf jeden Fall bei den Heftchen von damals, also keine aktuellen Auflagen – so liegt zumindest die Vermutung nahe. Das hat für mich viel mit dem Kult von damals zu tun.
(Da darf nichts kommen, das in Richtung Smartphone und Co. geht. Dafür schmunzle ich immer noch viel zu positiv, wenn es bei TKKG heißt: „Ich laufe zur Telefonzelle und ruf’ Gabys Pappie an.“)
edit: yes, Perry Rhodan Silberband hatte (oder "hat") mein Dad ca. die ersten 120. Davon hab ich 10 - 15 gelesen. Die Hefte kenne ich nicht.
-
- Boardteam
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 23. Nov 2024, 21:52
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 63 x
- "Gefällt mir" erhalten: 32 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Groschenhefte und Heftromane (alle Genres)
Ja, auf jeden Fall. Mal von den ganz frühen Magazinen in den USA abgesehen... irgendwie gab es da eine Blütezeit in den 70ern und 80ern. Gut, ja, Perry Rhodan und Jerry Cotton waren wesentlich früher... aber ich meine so die gefühlte Hochphase.Stielke hat geschrieben: So 15. Dez 2024, 20:01 Das hat für mich viel mit dem Kult von damals zu tun.
Okay, vielleicht habe ich von der Gesamtgeschichte der Groschenromane auch einfach zu wenig Ahnung
Auf jeden Fall war es damals einfach cool, diese Hefte bzw. Geschichten in Bahnhofsbuchhandlungen und Kiosken etc. überall massenweise vorzufinden.
Ja, es gibt heute auch noch Reihen... aber irgendwie ist es nicht mehr dasselbe. Schon vom Inhalt her.
Auf jeden Fall, früher, immer den neuen Sinclair vom Kiosk holen... das hatte schon was